Die Welt hat sich verändert – hat sich auch die strategische Vermögensaufteilung in Themen verändert?

Laut Morningstar hat sich der Anteil von Themeninvestments am weltweit in Aktienfonds investierten Vermögen in den letzten zehn Jahren verdreifacht und liegt heute bei 2,9 %. Erst vor zwei Jahren haben wir uns das letzte Mal mit der Frage beschäftigt, ob sich diese Anlagethemen für die Festlegung der Vermögensaufteilung eignen. In der Zwischenzeit hat sich die Welt jedoch stark verändert.

Statt langfristig niedriger Zinsen haben wir nun eine hartnäckig höhere Inflation, begleitet von höheren Leitzinsen zu deren Bekämpfung.

Daher stellt sich jetzt die Frage: Hat sich genug verändert, um unsere Ansichten über den Einsatz von Themen in der Vermögensaufteilung zu ändern?

Und was ist mit den anderen Themen, die wir 2019 in einem Artikel mit dem Titel Unausweichliche Anlagewahrheiten für das kommende Jahrzehnt identifiziert haben? Sind sie noch relevant?

Wir glauben, dass die ursprünglichen Themen Demografie/technologische Innovation und Dekarbonisierung weiterhin von Bedeutung sein werden. Darüber hinaus hat unsere Forschung im Zuge von Covid ein weiteres „D“ identifiziert, das dieser Themenliste hinzugefügt werden kann: Deglobalisierung

Wir nutzen Matomo Analytics, um Besuche und das Nutzerverhalten zu analysieren. Dafür verwenden wir Cookies. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.