terrAssisi Aktien I AMI – Gemeinsam und sinnstiftend auf dem Weg
Der terrAssisi Aktien hat sich mit einem Wertzuwachs von plus 11 Prozent seit Jahresbeginn 2023 (Stand: 14. Juli 2023) sehr erfreulich entwickelt. Das Fondsvolumen beläuft sich mittlerweile auf fast 900 Mio. Euro. Die Treiber waren hauptsächlich Unternehmen aus dem Technologiesektor, vor allem Halbleiterunternehmen. Mit Abstand am besten performte der Grafikprozessor-Spezialist Nvidia. Zudem entwickelten sich Industrie und Finanzunternehmen im zweiten Quartal sehr erfreulich. Einzige Sektoren mit einer negativen Performance waren Konsumunternehmen, sowohl aus den Bereichen zyklischer als auch stabiler Konsum. Belastet werden die Unternehmen durch schwächere Konjunkturdaten aus China.
Neu ins Portfolio aufgenommen wurde Daikin Industries. Das japanische Unternehmen ist führend in den Bereichen Klima- und Kältetechnik. Das Produktspektrum umfasst u.a. Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftreiniger. Daikin Industries berücksichtigt Umweltaspekte bei Produktdesign und -entwicklung, indem es Lebenszyklusanalysen durchführt und Aspekte wie Wiederverwertbarkeit, Reparierbarkeit und Aufrüstbarkeit in das Produktdesign einbezieht. Darüber hinaus setzt sich das Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung materialsparender Produkte ein. Bei Energie-, Treibhausgas- und Wasserintensität zeigt das Unternehmen in den letzten Jahren einen rückläufigen Trend. Abgebaut wurde dagegen Kubota – japanisches Unternehmen aus dem Bereich Agrartechnik – nach einer enttäuschenden Entwicklung beim operativen Cashflow in Verbindung mit einem hohen Verschuldungsgrad und einem verhaltenen Ausblick des Unternehmens.
Seit Jahren dabei im terrAssisi Portfolio ist weiterhin die Canadian National Railway. Canadian National Railway ist Kanadas führende Eisenbahngesellschaft und eine der größten in Nordamerika. Sie betreibt ein Streckennetz von rund 19.500 Kilometern, dass die Ost- und Westküste Kanadas mit dem Süden der USA verbindet.
Folgende Stärken in den Segmenten Umwelt, Soziales und Governance zeichnet das Unternehmen aus.
+ Eisenbahnunternehmen tragen mit ihren Dienstleistungen zur Lösung globaler Nachhaltigkeitsprobleme bei, indem sie den Transport von Gütern und Personen mit im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern geringen Umweltauswirkungen ermöglichen.
+ Um die Verkehrssicherheit angemessen zu gewährleisten, verfügt Canadian National Railway über ein umfassendes Sicherheitsmanagementsystem für seinen Bahnbetrieb.
+ Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen (Scope 1 und Scope 2) bis 2030 um 43 Prozent zu reduzieren (basierend auf Werten von 2019).
Aktuell erfolgt die übliche quartalsweise Überprüfung im Portfolio. Im Rahmen dieser Überprüfung werden wir uns von Unternehmen, die ihren Prime Status (ISS ESG Best-in-Class) verloren haben trennen. Das gilt ebenso bei einem Verstoß gegen die Negativkriterien der Franziskaner (kontroverse Geschäftsfelder und Praktiken). Aktiengesellschaften, die fundamental nicht mehr überzeugen können, werden ebenfalls das terrAssisi Portfolio verlassen.
Weitere Fondsinformationen finden Sie auf der Ampega Website unter beigefügtem Link.
Ihr Kontakt:
Stefan Höhne
Direktor, Impact Investing-Advisor (EBS)
Wholesale & Unit Linked
T. +49 221 790 79 96 13 | M. +49 173 725 45 49
stefan.hoehne@ampega.com